Klausener

Klausener
Klausener,
 
Erich, katholischer Politiker, * Düsseldorf 25. 1. 1885, ✝ Berlin 30. 6. 1934; wurde als Vorsitzender der Katholischen Aktion in Berlin und offener Gegner der nationalsozialistischen Kirchen- und Rassenpolitik anlässlich des Röhm-Putsches ermordet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klausener — (flämisch: Cluysenaar, Cluysenaer) ist der Name einer ursprünglich aus Flirsch im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich), stammenden mehrheitlich streng katholischen Familie, von der einige Angehörige im 18. Jahrhundert nach Burtscheid… …   Deutsch Wikipedia

  • Klausener, der — Der Klausener, zusammen gezogen Klausner, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Klausnerinn, ein Einsiedler, besonders im Oberdeutschen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erich Klausener — (1933) Erich Klausener (* 25. Januar 1885 in Düsseldorf; † 30. Juni 1934 in Berlin) war ein führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus und Staatsbeamter. 1906 wurde er zum Regierungsassessor im P …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Klausener — (* 11. Januar 1818 in Burtscheid[1]; † 28. Mai 1880 ebenda[2]; vollständiger Name: Caspar Friedrich Klausener, auch Gaspard Friedrich Klausener) war ein Burtscheider Baumeister und beigeordneter Bürgermeister von Burtscheid. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Klausener — Alfons Klausener, auch Alphons Franz Klausener, (* 5. September 1853 in Burtscheid[1]; † 15. Januar 1921 ebd.[2]) war Jurist, Bürgermeister des seit 1897 zu Aachen gehörenden Stadtteils Burtscheid, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und… …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Klausener — Die Villa Klausener in Aachen, erbaut 1910, beherbergte eine Seiden und Weißwaren Manufaktur. Später wurde das Gebäude Sitz der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft AG, der Dresdner Bank und seit 2010 der Commerzbank. Villa Klausener,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich-Klausener-Gymnasium — Schulform staatliches Gymnasium Gründung 1914 Ort Adenau Land …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Klausener — en 1933 …   Wikipédia en Français

  • Petrus Klausener — OSCO (frz.: Pierre Klausener; * 25. Dezember 1782 in Burtscheid; † 28. Juni 1850 auf der Abtei Oelenberg im Elsass) war ein deutscher Trappistenmönch, auch als Zisterzienser der strengeren Observanz bezeichnet, und Abt der Abtei Oelenberg. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Klausener — (January 25, 1885 ndash; June 30, 1934) was a German Catholic politician who was murdered in the Night of the Long Knives as the Nazis purged their opponents.Born in Düsseldorf to a strict Catholic family, Klausener followed his father s career… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”